SP-Expert

Allgemeine Infos

Das SP-Expert Team kümmert sich um alle Aufgaben und Fragen im Zusammenhang mit der Erfassung von Arbeitszeiten der Mitarbeiter am Universitätsklinikum Essen im Dienstplanungsprogramm SP-Expert.

Das Dienstplanprogramm SP-Expert wurde 2004 am UK Essen eingeführt und wird genutzt, um ganzheitliche Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der arbeitszeit- und tarifrechtlichen Reglungen zu gestalten und abzubilden. Darüber hinaus werden mit Hilfe der erfassten Arbeitszeit die unständigen Bezüge ermittelt, wie etwa Überstunden, Zuschläge oder Rufdienstpauschalen, die mit dem Grundgehalt zusammen vergütet werden.

Zugangsdaten und Schulungen

  • Über das ESS erfolgt die Dokumentation der täglichen Arbeitszeit und evtl. Überstunden und Aktivzeiten während der Rufbereitschaft. Die Zugangsdaten hierfür erhalten Sie vom SP-Expert-Team unter spx@uk-essen.de.
  • Dienstplanverantwortliche erhalten einen Zugang zu SP-Expert nur auf Antrag durch den Vorgesetzten an das SP-Expert-Team. Eine
    E-Mail an spx@uk-essen.de von der Bereichsleitung oder der/dem KPDL genügt.
  • Für eine individuelle Schulung für die Dienstplanung in SP-Expert vereinbaren Sie bitte einen Termin mit dem SP-Expert-Team.

Support

  • Fragen richten Sie bitte an spx@uk-essen.de
  • Hotline: 0201 723 1050 zu den Sprechzeiten:
    Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr / Mittwoch: 12:30 – 16:00 Uhr

Ansprechpartner

FAQ

Wenn Sie keinen Zugang zum SP-Expert Programm haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner.